Mimus

Mimus
Mi|mus 〈m.; -, Mi|men〉
1. 〈urspr.〉 Schauspieler der Antike
2. 〈dann〉
2.1 kleine, realistische Szene
2.2 derb-komisches Bühnenstück, Posse
2.3 darin auftretender Schauspieler
[lat. <grch. mimos „Schauspieler“]

* * *

Mi|mus, der; -, Mimen [lat. mimus] (Literaturwiss.):
1. (in der Antike) Darsteller in einem Mimus (2).
2. (in der Antike) derbkomische Szene aus dem Alltagsleben.

* * *

Mimus
 
[lateinisch, von griechisch mĩmos »Schauspieler«, eigentlich »Nachahmer«] der, -/...men, Mimos, antike Form der improvisierten Darstellung komischer Alltagsszenen mit Gebärde, Tanz und Gesang. Im Gegensatz zur Aufführungspraxis von Tragödie und Komödie traten auch Schauspielerinnen auf; eine weitere Besonderheit war das Spiel ohne Masken und ohne Kothurn. Vom Ursprungsland Sizilien aus verbreitete sich der Mimus in der griechischen Welt und bis nach Rom. Als literarische Form zuerst bei Sophron (5. Jahrhundert v. Chr.), dann bei Theokrit und Herodas von Kos, bei Letzteren als kleine, wohl nur rezitierte dramatische Darbietungen in Versen, mit Darstellung des Typischen, mit subtilem Witz. In Rom ist der nichtliterarische Mimus seit dem Ende des 3. Jahrhunderts v. Chr. nachgewiesen, er wurde bis in die Spätantike äußerst populär. Literarisch wurde die Form im 1. Jahrhundert v. Chr. von Gnaeus Matius, Decimus Laberius und Publilius Syrus aufgegriffen.
 
 
H. Reich: Der M., 2 Bde. (1903, Nachdr. 1974);
 C. J. Bleeker: Die Geburt des Gottes (Leiden 1956);
 H. Wiemken: Der griech. M. (1972).

* * *

Mi|mus, der; -, Mimen [lat. mimus] (Literaturw.): 1. (in der Antike) Darsteller in ↑Mimen (2). 2. (in der Antike) derbkomische Szene aus dem Alltagsleben. 3. <o. Pl.> Mimik.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mimus — Mimus …   Wikipédia en Français

  • Mimus — Chilean Mockingbird (M. thenca) Scientific classification Kingdom: Animalia …   Wikipedia

  • MIMUS — sermonis est cuiuslibet seu facti, cum lascivia, imitatio, finitore Diomede: unde Pantomimi, omnium rerum imitatores; et Archimimi, mimorum principes dicti sunt. Vide Scalig. Poet. l. 1. c. 10. Nomen Pantomimi primus usurpavit Pylades, ex Asia… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Mimus — bezeichnet eine dramatische Form des antiken Theaters, siehe Mimus mimus polyglottos, mimus gilvus ist die Spottdrossel ist der Titel eines Jugendbuchs von Lilli Thal. Das Buch spielt im Mittelalter, es herrscht Krieg zwischen zwei benachbarten… …   Deutsch Wikipedia

  • Mimus — prop. n. The type genus of the family {Mimidae}, comprising certain of the mockingbirds. Syn: genus Mimus. [WordNet 1.5] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Mimus [1] — Mimus, Vogel, soviel wie Spottdrossel …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mimus [2] — Mimus (griech.), eigentlich »Nachahmer«, namentlich ein Possenreißer, wie solche von alters her in Sizilien und Großgriechenland bei Volksfesten u. a. ihr Wesen trieben, auch zur Unterhaltung bei Tische dienten, dann aber auch die dramatische… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mimus — Mimus …   Wikipédia en Français

  • Mimus — «Cenzontle» redirige aquí. Para otras acepciones, véase Cenzontle (desambiguación).   Cenzontles …   Wikipedia Español

  • Mimus — Mi|mus der; , ...men <aus gleichbed. lat. mimus, vgl. ↑Mime>: 1. Darsteller in Mimen (vgl. ↑Mimus 2). 2. in der Antike [improvisierte] derb komische Szene aus dem täglichen Leben auf der Bühne. 3. (ohne Plur.) svw. ↑Mimik …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”